Der Wella-spezifischer Farbkreis zur besseren Orientierung

Primärfarben: Gelb(/3), Blau(/8) und Rot(/4)
Können nicht aus irgendeiner Kombination anderer Farben gemischt oder gebildet werde.
Sekundärfarben: Grün(/2), Orange(/43) und Violett(/6)
Entstehen aus der Mischung je zweier Primärfarben.
Tertiärfarben: Entstehen durch die Mischung einer Primär- mit einer benachbarten Sekundärfarbe.
Komplementärfarben: Ist die Bezeichnung alle Farbpaare, die einander im Farbkreis direkt gegenüberstehen. Komplementärfarben- zu gleichen Anteilen gemischt- neutralisieren sich gegenseitig. Wird ein Farbton mit einem kleinen Teil seiner Komplementärfarbe gemischt, so beeinflusst dies- das Mischungsverhältnis entsprechend- dessen Leuchtkraft in stärkerem oder geringerem Maße.
Einem unerwünschten Farbergebnis kann durch den Einsatz von Komplementärfarben gezielt entgegengewirkt werden.